Flightshooting, möglichst weit schiessen ist seit gut 2 Jahren meine grosse Leidenschaft. Zielschiessen, Turniere……….etc….interessieren mich so gut wie nicht mehr. Auslöser war und ist das Primitive Flightshooting Forum innerhalb vom amerikanischen PALEOPLANET, hier. Ein Mal dort gelesen und schon war´s passiert, und heute nach fast 2 Jahren weiss ich wie ein Holzbogen gemacht sein muss ,damit ich mit mehr als 200f/s über 200m, sogar über 300m weit schiessen kann. Das macht süchtig! Ich persönlich fühle mich bei den kurzen Flightbogen, geschossen mit kurzen, leichten und trotzdem sehr harten Pfeilen sehr wohl, siehe hier. Da sind auch noch mehr Beiträge über andere Bogen, die ich da reingestellt habe. bzw. auch Flugpfeile. Die Bögen , die da zu sehen sind sind eigentlich alles Lehrstücke über feinstes Bogendesign: wir hole ich aus möglichst wenig Masse so viel Energie wie möglich…………das endet auch oft mit einem Bruch……..business as usual für einen Flightbogen- Bauer……………..
Ich sehe schon, daß auf meiner deutschen HOLZBOGENXPLOSION noch ein paar Artikel zum Thema Flightbows und Flugpfeile fehlen, werd ich nachholen müssen.
So werde ich nun meine verschiedenen eigenen Bogen, die ich nicht mehr brauche, abgeben.
Z.T. haben die mir jahrelang Spass gemacht, auch ein skythischer Hornbogen inkl. Schild und 3 Pfeile aus einem Forschungsprojekt ist dabei( dieser Bogen war sogar schon im Fernsehen), da sind auch ein paar „Versuchsbogen“ dabei, genauere Infos dann bei den einzelnen Bogen bzw. per Mail erfragen. Alle Bogen sind mit neuen Flachssehnen versehen, haben alle zig 100 Schuss hinter sich, ein paar davon sind seit 10- 15 Jahren im Gebrauch, ich kann die alle sehr empfehlen, Gebrauchsspuren zeigen mehr oder weniger alle Objekte. Versand- und Verpackung kommen mit 15- 20EURO zum Preis noch dazu.
Los geht´s heute, weitere Angebote folgen im Lauf der nächsten Tage.
Der Bogen zieht ca. 50lbs(schwankt je nach Wetter) auf 23″ und ist als Horn-/Maulbeere-/ Sehnenbelag-Laminat aufgebaut. Die Pfeile sind entsprechend einem sibirischen Grabfund(olon kurin gol) aus einem Stück, inkl. Spitze) handgeschnitzt!, mit Raubvogelfedern befiedert. Das Schild ist ein Schilf/Rohhautgewebe, es ist nach einem persischen Fund gemacht. Innerhalb des zugrundeliegenden Forschungsauftrages wurde das persische Schild mit skythischen Pfeilen beschossen, um Aufschlüsse über die dauernden Kämpfe zwischen Skythen und Persern zu bekommen. Das ganze Set ist für 300EURO zu bekommen.
Noch ein paar Details:

Die Wasserbüffelplatten am Bogenbauch sind bis zu den Bogenenden gezogen und eingekerbt- Sehnengraben zur Führung der Sehne. Die Federn sind mit Hautleim und Sehnenfaden befestigt.

Die Bogenenden sind entsprechend den historischen Vorlagen als Vogelkopf(Vogel Greif )gestaltet. Die Spitzen sind auch wie die Pfeilenden erhaben gearbeitet.
Der Bogen wurde auch schon an einem Turnier geschossen, Platz 7 war´s dann.
DIESES SET IST VERKAUFT!
Einen sehr schönen Doppelbogen- Prairie- Stil, Vogelschwingen- Design- gibt´s auch, Robinie mit Sehnenbelag, heftige 55lbs auf 23″, ca.12 Jahre alt, oft geschossen, der kostet 120EURO

Der Bogenbauch- das Holz ist nach über 10 Jahren jetzt gelbbraun geworden und wird noch dunkler- sehr alte Robinie wird fast schwarz
DIESEN SCHÖNEN BOGEN GIBT’S IMMER NOCH! JETZT IST DER BOGEN VERKAUFT!
Und jetzt noch ein Eschenbogen, der ist sage und schreibe schon 18 Jahre alt, reichlich geschossen und tatsächlich der Bogen mit dem ich die 100m- Marke das erste Mal und gleich satt übertroffen habe. Einen Pfeil mit ca.300grs schiesst der Bogen immer noch an die 150m weit. Der Bogen ist aus Esche, gut 170cm lang und kann bei 46lbs auf 28″ gezogen werden, wirklich ein schlichter und sehr solider Bogen. 90EURO will ich dafür noch haben.
Die Bilder

Der Eschenbogen- gespannt. Z.t ist der Bogen neu verschliffen, so ergaben sich Kontraste zwischen den neu geschliffenen Stellen und dem „alten“ dunklen Holz.

Der Bogengriff ist mit fett gegerbtem Hirschleder umwickelt, das mit dünnem Hirschspaltleder unterlegt ist.
DER ESCHENBOGEN IST IN SEHR GUTEN HÄNDEN GELANDET
Demnächst gibt es noch mehr…………………………………
z.B. einen extrem schmalen osage- Bogen, ca. 45lbs auf 28″, sehr schnell und elegant, ich nenne ihn DIE NADEL( Griff knapp 2cm breit, die Enden knapp 1cm breit.