Flightbows- Weitschußbogen 1
Es geht hier um Flght- Bogen aus Holz, die mit Sehnen aus natürlich gewachsenem Material ausgerüstet sind! ……….gleich der erste Irrtum vorneweg: Bogen mit hohem Zuggewicht schiessen weiter als schwächere Bogen, das stimmt nicht! Glasfaserbelegte Bogen schiessen weiter als Holzbogen, die aus einem Stück(selfbow) oder aus Holz- oder Bambuslaminaten gebaut sind, das stimmt auch […]
……..SOMMER 2012
Das war nicht so richtig Sommer. Der August plus die erste Septemberwoche waren richtig gut: alle Bogenbau- Kurse konnten draußen stattfinden. Sehr heftig waren das Bogenbauen für Kinder im Rheinfelder- Kinderferienprogramm besucht, ausgeschrieben war ein Termin, letztlich waren es 3 Kurse.
SALE……….
Flightshooting, möglichst weit schiessen ist seit gut 2 Jahren meine grosse Leidenschaft. Zielschiessen, Turniere……….etc….interessieren mich so gut wie nicht mehr. Auslöser war und ist das Primitive Flightshooting Forum innerhalb vom amerikanischen PALEOPLANET, hier. Ein Mal dort gelesen und schon war´s passiert, und heute nach fast 2 Jahren weiss ich wie ein Holzbogen gemacht sein muss […]
Nochmal Bitburg April 2011
Den Kommentar von Ralf geniesse ich gerne, high grade teacher: ein so geiles Wort, wow. Ralf´s harsche Kritik am Veranstalter muß ich in dieser Form(Abzocke) zurückweisen, doch 14 TeilnehmerInnen sind wirklich hart, das hätte auch böse daneben gehen können, aber der Zeitpunkt war wohl auf unserer Seite. Und: die Arbeitsbedingungen waren nicht, wie versprochen, gegenüber […]
Bogenbau- Seminar Bitburg 1.4.- 3.4. 2011
Das Seminar vom vergangenen Wochenende in Brimingen bei Bitburg im Gasthof Hohnersberg war mit 14 TeilnehmerInnen eigentlich zu voll. Der Veranstalter, das Volksbildungswerk Bitburg- Prüm, hatte da eventuell ein Organisationsproblem? 14 TeilnehmerInnen ist viel, da waren richtige Anfänger dabei, aber auch ein paar Bogen- Erfahrene, auch Karl- Heinz, den ich vom letztjährigen Seminar am gleichen […]
Bogenrohlinge 1- erste Rohlinge 2011
Unser 5. Sommer hier fing spät, erst im Dezember, an, dann aber heftig, mit Tonnen Schnee, zur Freude meiner Tochter fiel mehrmals der Schulbus aus. Im Januar gabs dann aber eine kurze Pause, dann ging es mit viel Schnee und viel kalt weiter. Und ab Februar scheuerte sich meine Pinto- Stute wie wahnsinning geworden ihr […]
Grünholz im Bogenbau- Teil 1
Jetzt bin ich schon seit knapp 20 Jahren am Holzbogen- Bauen und entdecke immer noch richtig aufregende neue Techniken. Obwohl ich über den Grünholz- Bogenbau immer wieder in irgendwelchen Artikeln oder Foren dies und jenes gehört habe, so richtig begeistert hat mich das nicht. Ich traute der Sache einfach nicht, vor Jahren machte ich wohl […]
Die holzbogenXplosion…………….geht los……………
….…..endlich ist es so weit: ein neues Haus für REDHAWK- BOGENBAU, die www.redhawk-online.com gibt es nicht mehr. Für Nostalgiker( ist Nostalgie eine ernste Krankheit?) sind ab demnächst(wie immer) die alten guten REDHAWK- Seiten hier auf der holzbogenXplosion abrufbar. Auch die bogenXplosion gibt es nicht mehr, war einfach der Übergang hier her. Demnächst viel mehr…………………neue email […]